Kindersuppe-Mitgliederseite
Die größte Fundgrube für Kindergarten, Kita und Förderschulen!

70 Themen und Projekte und über 5000 Praxisideen
  • Natur entdecken und experimentieren
  • Lieder und Gedichte
  • Geschichten und Bücher
  • Mathematik- und Sprachspiele
  • Bastel- und Gestaltungsideen
  • Bewegungsideen
  • Kreisspiele
  • Spiele für Drinnen und Draußen

 

Erforschen und Entdecken – Mit Luft lassen sich Dinge bewegen

Erforschen und Entdecken – Mit Luft lassen sich Dinge bewegen

 
Das benötigen Sie:
 
Tischtennisball oder leichter, kleiner Ball für jedes Kind
Verschiedene Objekte: Stroh, Bastelhölzer, Holzklötze, Tischtennisbälle, Federn, Legosteine, Blätter, Steine in verschiedenen Größen, Papier, Ballons usw.
Föhn (optional)
 
 
Das ist zu tun:
 
Erklären Sie den Kindern, dass überall um uns herum Luft ist und es ohne Luft kein Leben auf der Erde gäbe. Luft ist für das menschliche Auge unsichtbar und wir können sie erst fühlen, wenn sie sich bewegt. Fordern Sie die Kinder auf, fünf Sekunden die Luft anzuhalten und dann mit der Hand vor dem Mund auszuatmen, um den Luftzug zu spüren. Sprechen Sie darüber, wie Luft hilft, Dinge wie Wolken, Drachen, Fallschirme, Blätter usw. zu bewegen. Geben Sie jedem Kind eine Feder und lassen Sie die Kinder die Feder in die Luft zu blasen. 
 
 
Sprechen Sie mit den Kindern darüber, dass der Wolf in der Geschichte „Die drei kleinen Schweinchen“ mit der Luft aus seiner Lunge die Häuser der Schweinchen umpustet.
 
 
Erklären Sie, dass Luft sich bewegen lässt. Lassen Sie die Kinder mit Ihrer Hand in der Nähe des Gesichtes schnell wedeln. Den Luftzug spürt man auf der Haut und der Luftzug oder auch manchmal Wind genannt, kann viele Dinge (schwer und leicht) in Bewegung versetzen oder sogar wegwehen. 
 
Geben Sie jedem Kind einen Tischtennisball und lassen Sie die Kinder den Ball über den Boden pusten. Lassen Sie die Kinder mit unterschiedlich starkem Pusten und unterschiedlichen Entfernungen und Winkeln zum Ball experimentieren.
 
Erweiterung:
 
Lassen Sie die Kinder mit Klötzen oder Legosteinen eine Bahn bauen. Geben Sie jedem Kind einen Strohhalm und lassen Sie die Kinder einen Tischtennisball oder ein Wattebällchen die Bahn entlang pusten und lenken.
 
 
Experiment:
 
Stellen Sie verschiedene Objekte bereit (Stroh, Bastelhölzer, Holzklötze, Tischtennisbälle, Legosteine, Blätter, Steine in verschiedenen Größen, Papier, Ballons usw.). Die Kinder versuchen nun, die Gegenstände nur mit dem Mund oder einem Trinkhalm über den Tisch zu pusten, ohne sie anzufassen. Lassen Sie die Kinder herausfinden, welche Gegenstände sich durch Pusten bewegen lassen und welche nicht. Lassen Sie die Kinder ihre Ergebnisse notieren.
 
 
Erweiterung:
Die Kinder verwenden einen Föhn, um die Gegenstände zu bewegen. 
 
Pustebild:

Geben Sie große Kleckse Wasserfarbe auf ein Blatt Papier. Lassen Sie die Kinder die Farbe mit einem Trinkhalm über das Papier blasen und durch Pusten und Lenken der Farbe bunte Bilder gestalten.

Trinkhalm-Raketen basteln