Fünf kleine Kürbisse – Fingerspiel & Filztafelgeschichte

Das benötigen Sie:
Filztafel (z. B. ein Bilderrahmen mit schwarzem Filz bespannt)
5 Kürbisse aus orangem Filz
Zaun aus braunem Filz
Optional: kleine Hexen-, Wind- oder Stern-Figuren aus Filz
Fingerspiel-Reim „Fünf kleine Kürbisse“
Lernziele:
- Sprachförderung: Reime nachsprechen, neue Wörter (Zaun, Wind, Hexen, Halloween).
- Mathematik: Zählen von 1–5, Subtraktion im Spiel.
- Motorik: Fingerbewegungen, Klatschen, Pusten und kleine Rollbewegungen.
- Sozialkompetenz: Warten, bis man dran ist, gemeinsam singen und spielen.
- Kreativität & Fantasie: Sich in die Rolle der Kürbisse hineinversetzen.
Das ist zu tun:
Einführung
-
Sprecht mit den Kindern über Kürbisse im Herbst und an Halloween.
-
Fragt: „Was kann man mit Kürbissen machen?“ (schnitzen, Suppe kochen, dekorieren, Jack-o’-Lanterns).
-
Zeigt die Filztafel und den Zaun. Fragt: „Wer könnte wohl auf diesem Zaun sitzen?“
Aktivität 1 – Fingerspiel
Lehrt das Fingerspiel „Fünf kleine Kürbisse“.
Kinder halten ihre Finger hoch und spielen die Bewegungen mit:
-
Daumen = lacht und kichert
-
Zeigefinger = flattert wie eine Hexe
-
Mittelfinger = schüttelt den Kopf
-
Ringfinger = friert und umarmt sich
-
Kleiner Finger = tanzt oder klatscht
Am Ende pusten die Kinder wie der Wind und lassen die Kürbisse „wegrollen“.
Aktivität 2 – Filztafelgeschichte
-
Befestigt die fünf Kürbisse aus Filz nacheinander auf den Zaun.
-
Erzählt die Geschichte und bewegt die Kürbisse passend zu den Reimen.
-
Die Kinder dürfen jeweils einen Kürbis anbringen oder herunterrollen lassen.
-
Zum Schluss verschwinden alle Kürbisse „nach Hause“ (hinter den Rücken der Kinder oder hinter die Filztafel).
Erweiterungen
-
Mathematik: Lasst die Kinder mitzählen: „Wie viele Kürbisse sind noch da?“
-
Sprache: Wiederholt einzelne Sätze und lasst die Kinder sie laut mitsprechen.
-
Kreativität: Die Kinder malen ihre eigenen Kürbisse oder gestalten kleine Papier-Kürbisse zum Mitspielen.
Fünf kleine Kürbisse
KidsSoup, Inc.
Fünf kleine Kürbisse sitzen auf dem Zaun. (5 Finger hochhalten)
Der erste lacht und kichert – man hört es kaum. (Daumen hochhalten)
Der zweite sagt: „Die Hexen fliegen heut’!“ (Zeigefinger hochhalten, Arme flattern wie Flügel)
Der dritte sagt: „Das macht mir keine Freud’!“ (Mittelfinger hochhalten, Schultern zucken und Kopf schütteln)
Der vierte sagt: „Die Nacht ist schon so kalt!“ (Ringfinger hochhalten, Arme um sich schlagen, als ob man friert)
Der fünfte sagt: „Kommt, wir feiern Halloween schon bald!“ (Kleinen Finger hochhalten, klatschen oder tanzen andeuten)
Huuuuh! macht der Wind, und das Licht geht aus. (Durch die Hände pusten, dann laut klatschen)
Und die fünf kleinen Kürbisse rollen nach Haus! (Hände rollen und hinter den Rücken verstecken)