Kindersuppe-Mitgliederseite
Die größte Fundgrube für Kindergarten, Kita und Förderschulen!

70 Themen und Projekte und über 5000 Praxisideen
  • Natur entdecken und experimentieren
  • Lieder und Gedichte
  • Geschichten und Bücher
  • Mathematik- und Sprachspiele
  • Bastel- und Gestaltungsideen
  • Bewegungsideen
  • Kreisspiele
  • Spiele für Drinnen und Draußen

 

Wo ist die Biene? Positionswörter

Wo ist die Biene? Positionswörter

Das benötigen Sie:

Bienen-Druckvorlagen (laminiert, falls möglich)
Blumen-Ausschnitte
Freier Platz im Raum
 

 


Lernziele:

  • Einführung und Übung der Positionswörter: auf, über, unter, neben, hinter
  • Raum Orientierung
  • Förderung des Hörverstehens und der Sprachentwicklung
  • Förderung von Bewegung und aktiver Teilnahme

Das ist zu tun:

Drucken Sie die Blume und die Bienen auf festem Druckpapier aus und schneiden Sie sie aus. Drucken und schneiden Sie die Karten aus. 

Einführung (5-7 Min.):

  1. Zeige den Kindern eine Biene und eine Blume.
  2. Frage: Wo ist die Biene?
  3. Bewege die Biene um die Blume herum und sage dabei: auf, über, unter, neben, hinter.
  4. Erkläre den Kindern, dass diese Wörter Positionswörter heißen – sie zeigen uns, wo sich die Biene befindet.

Reim-Aktivität (10 Min.):

Stelle den Kindern den Reim vor und plaziere die Biene and die verschiedenen Positionen.

Reim:
Eine kleine Biene trinkt Nektar auf der Blume.
(Die Kinder legen ihre Biene auf die Blume.)

Eine kleine Biene fliegt über die Blume.
(Die Kinder halten ihre Biene über die Blume.)

Eine kleine Biene sitzt unter der Blume.
(Die Kinder legen die Biene unter die Blume.)

Eine kleine Biene fliegt neben die Blume.
(Die Kinder legen die Biene neben die Blume.)

Eine kleine Biene versteckt sich hinter der Blume.
(Die Kinder legen die Biene hinter die Blume.)

Eine kleine Biene spielt Verstecken.
Mach jetzt die Augen ganz fest zu,
bis ich sage: Kuckuck!

Biene Raumorientierung und Positionswörter

(Die Kinder schließen die Augen und finden und benennen den Ort der Biene, wenn du „Kuckuck“ sagst.)

Bewegungs-Spiel (5-8 Min.):

Verteile große Blumen-Bilder im Raum.
Rufe unterschiedliche Positionswörter aus (z. B. „Stell dich neben eine Blume!“ „Flieg über eine Blume!“) und die Kinder bewegen sich wie summende Bienen im Raum.

Aktivität:

Stelle Karten mit Blumen und Bienen zur Verfügung. Lass die Kinder die Position der Biene beschreiben und die Biene auf die Blume legen, um das Bild nachzustellen.

Biene Raumorientierung und Positionswörter

Abschluss (2-3 Min.):

Die Kinder sitzen im Kreis. Frage:

  • Welche Positionswörter haben wir heute gelernt?

  • Kannst du mir zeigen, wo deine Biene hinter der Blume ist?

Beende die Stunde mit einem Bienenlied or tanz.

 

Druckvorlage: